
Am 10. November 2025 rücken wir ein zentrales Thema in den Fokus:
„Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft“
Im frizzforum Berlin diskutieren wir mit Expert*innen, Politik & Praxis über die Herausforderungen und Potenziale alleinerziehender Fachkräfte.
Die Teilnahme ist kostenfrei, und wir bieten eine Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren an.
Die Räumlichkeiten sind barrierearm, und alle Etagen sind per Fahrstuhl erreichbar.
Programmauszug:
- Ankunft & Registrierung
- Offizielle Begrüßung
- Politischer Impuls: „Wir dürfen Alleinerziehende als Fachkräfte nicht vergessen!“
- Fachimpulse zu Vereinbarkeit, Arbeitgeberverantwortung etc.
- Podiumsdiskussion mit Beteiligung über Mentimeter
- Get-together mit Getränken & Snacks
Montag, 10. November 2025
13:30 – 17:15 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr)
frizzforum, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 05.11.2025 über folgenden Link an:
Zur Veranstaltungsseite mit allen Infos & Anmeldung
Veranstalter & Partner:
Die Veranstaltung wird organisiert von der Koordinierungsstelle Netzwerk Alleinerziehende Friedrichshain-Kreuzberg (Träger: Berliner Frauenbund 1945 e.V.) und der Landeskoordination Alleinerziehende des Berliner Landesprogramms zur Verbesserung der Infrastruktur für Alleinerziehende (Träger: JAO gGmbH) im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (ASGIVA).
Ihr Kontakt:
Pauline Potschka
Koordinierungsstelle Netzwerk Alleinerziehende Friedrichshain-Kreuzberg
pauline.potschka@kobra-berlin.de | 0152 04153909
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Dialoge!