Beruf und Bildung
Beratung zu Beruf und Bildung
Beratung zu Beruf und Bildung für alle Menschen, u.a. zu Weiterbildung, Bildungsmöglichkeiten, Finanzierung von Bildung, beruflicher Orientierung und Entwicklung, u.a. auch alleinerziehende Mütter und alleinerziehende Väter
Weitere Angebote:
- Beratungsstelle auch mit mobilen Angeboten für Zugewanderte
- Beratungsangebot auch zu Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Beratung in folgenden Sprachen möglich:
Englisch
Farsi
Französisch
Polnisch
Russisch
Spanisch
andere Sprachen auf Anfrage mit Sprachvermittlung
Standort Friedrichshain-Kreuzberg
Zossener Str. 36 10961 Berlin
Tel.: 030 33 00 73 60
E-Mail: bbb-fkm.gesbit@jsd.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09.00 – 17.00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Online-Terminvereinbarung unter: https://beratung-bildung-beruf.berlin/
BERIT Beratung für Frauen* Beruf. Bildung. Digital.
Das BERIT – Beratungszentrum für Frauen* ist eine Beratungseinrichtung, die vom Verein tech-teachers e. V betrieben wird. BERIT bietet seit 2004 Beratungsangebote zu den Themen: Beruf, Bildung und Beschäftigung an.
Kostenlose Computernutzung
Buch dir deinen Platz unter der Rufnummer 030 440 22 50!
Just call and book your space: 030 440 22 50!
Kostenlose persönliche Einzelberatung buchen
Über den BUCHEN-Button gelangen Sie zu den Video-Chat-Terminen unserer Beraterinnen.
Für eine persönliche Beratung vor Ort rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an unter 030 440 22 50.
Unser Angebot richtet sich an Frauen*, die in Berlin leben oder arbeiten.
Webseite: https://www.ber-it.de/
KOBRA berufliche Orientierung für Frauen*
Sie wollen sich beruflich neu orientieren, planen einen beruflichen (Wieder-) Einstieg oder brauchen Feedback auf Ihre Bewerbungsunterlagen? Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihre Stellensuche oder berufliche Laufbahngestaltung. Die Beratung ist in der Regel kostenlos und einige Beratungen sind kostenreduziert.
Termin vereinbaren
Jeden Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Telefonnummer: 0800 45 40 299
KOBRA
Kottbusser Damm 79
10967 Berlin
1. Hof, Aufgang B, 4. Etage
Tel: 030 695 9230
E-Mail: info@kobra-berlin.de
Es gibt einen Fahrstuhl.
Bitte rufen Sie uns unter 030 695 9230 an und wir holen Sie ab!
Webseite: https://www.kobra-berlin.de
Veranstaltungen und Workshops
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.kobra-berlin.de/veranstaltung/
Beauftragte für Gute Arbeit Friedrichshain-Kreuzberg
Die Beauftragte für Gute Arbeit – derzeit Romana Wittmer – ist zentrale Anlaufstelle im Bezirk, wenn es um faire und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen geht.
Aufgaben im Überblick
- Beratung von Beschäftigten: Vertrauliche und persönliche Unterstützung bei Fragen zu Entlohnung, Arbeitsbedingungen, Arbeitsverträgen, Befristungen, Minijobs oder Kündigungen.
- Gesundheitsschutz: Förderung von Arbeitsbedingungen, die sowohl körperlich als auch psychisch gesund erhalten.
- Faire Bezahlung: Einsatz für tarifgerechte Vergütung und sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse.
- Mitbestimmung stärken: Unterstützung bei der Gründung von Betriebsräten, Organisation von Informationsveranstaltungen und Vernetzung von Beschäftigtenvertretungen.
- Vernetzung: Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Beratungsstellen, Behörden, Arbeitgeberverbänden und Betrieben zur Förderung von guter Arbeit im Bezirk.
- Konzepte und Leitlinien: Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die langfristig zu besseren Arbeitsbedingungen führen.
Für wen ist die Beauftragte da?
- Beschäftigte mit Fragen zu ihrem Arbeitsverhältnis
- Arbeitnehmer*innen, die mehr Mitbestimmung im Betrieb erreichen möchten
- Menschen, die sich über Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz informieren wollen, z. B. zu Arbeitszeit, Urlaub, Home-Office oder Gesundheitsschutz
Kontakt
- Adresse: Yorckstraße 4-11, Raum 1034, 10965 Berlin
- Telefon: (030) 90298 4819
- E-Mail: gute-arbeit@ba-fk.berlin.de
Das FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) ist eine seit 1984 bestehende Weiterbildungseinrichtung von und für Frauen mit Sitz in Kreuzberg.
Was angeboten wird
- Kurse und Qualifizierungen zu digitalen Grundfertigkeiten, Medienkompetenz, IT-Anwendungen & Bürosoftware
- Spezielle Programme für geflüchtete Frauen und Frauen mit wenig Vorerfahrung in der digitalen Welt
- Workshops zu aktuellen Themen: Sicherheit im Netz, Homeoffice, Präsentationserstellung u.a.
Räume & Ausstattung
- Mehrere Computer-Labs, Multifunktionsräume und Beratungsräume mit moderner Ausstattung
- Technische Ausstattung wie Beamer, Whiteboard, Spezialsoftware für Bild- und Videobearbeitung
Kontakt & Lage
- Adresse: Cuvrystraße 1, Seitenflügel, 4. Stock, 10997 Berlin-Kreuzberg
- Telefon: 030 617 970-0
- E-Mail: info@fczb.de
KOBRA bietet Informationen und Beratung für (werdende) Eltern*.
zur Elternzeit,
zum Elterngeld und
zu individuellen betrieblichen Lösungen.
Die Beratung unterstützt Alleinerziehende, Familie und Berufsausbildung, Erwerbstätigkeit oder Karriere zu vereinbaren.
TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG
(030) 695 923-0
Jeden Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr
GRUPPENBERATUNG findet 1 x im Monat statt. Hier kommen Sie zur
Anmeldung: https://www.kobra-berlin.de/veranstaltung/