Unterstützung vor Ort
Aufgaben & Zuständigkeiten
Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt und begleitet Familien auf ihrem spannenden Weg durchs Leben. Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet unter anderem diese Leistungen:
· Beratung und Unterstützung bei Erziehung, Trennung und Scheidung.
· Dienste zur frühen Förderung, Kindertagesbetreuung, Kindertagespflege, Einrichtungserlaubnisse.
· Beistandschaften (§ Unterstützung bei Unterhalt, Vaterschaft, Sorge-/Umgangsrecht).
· Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (z. B. Beratung und Beantragung).
· Erziehungs- und Familienberatung, psychosoziale Unterstützung.
· Jugendsozialarbeit und Angebote im Rahmen der öffentlichen Jugendhilfe nach SGB VIII.
Anschrift und Kontakt
Frankfurter Allee 35 / 37
10247 Berlin
(030) 90 298 0
E-Mail: Jugendamt-Geschaeftsstelle@ba-fk.berlin.de
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt
Wichtige Aufgaben und Zuständigkeiten
Das Gesundheitsamt gehört zum Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und übernimmt u.a.:
| Bereich | Was gemacht wird |
| Infektionsschutz & Hygieneüberwachung | Überwachung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, Kontrolle hygienischer Bedingungen in Gemeinschafts-, Pflege-, und medizinischen Einrichtungen. |
| Umweltbezogener Gesundheitsschutz | Bewertung und Überwachung von Gesundheitsrisiken durch Umweltfaktoren (z. B. Luft, Wasser, Lärm) |
| Kinder- und Jugendgesundheit | Kindergesundheits- und Jugendärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen, Impfung, Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter. |
| Zahnärztlicher Dienst | Zahnärztliche Betreuung insbesondere für Kinder und Jugendliche; ggf. auch bei Schulen / Kindertagesstätten. |
| Sozialpsychiatrischer Dienst | Unterstützung und Angebote für psychisch Erkrankte oder Menschen mit psychischen Belastungen.) |
| Amtsärztlicher Dienst | Untersuchung, Begutachtung und amtliche Aufgaben mit medizinischem Dienst. |
Anschrift und Kontakt
Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg (Bezirkliches Gesundheitsamt)
Urbanstraße 24, 10967 Berlin (Curt Bejach Gesundheitshaus)
Telefon: 030 / 115
E-Mail: gesundheitsamt@ba-fk.berlin.de
Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Beratungen, Untersuchungen und Begleitungen rund um sexuelle Gesundheit und Familienplanung:
| Bereich | Was wird angeboten |
| Familienplanung & Verhütung | Beratung zu Verhütungsmitteln, Einsetzen von Verhütungsmitteln (z. B. Spirale), Kostenübernahme für Verhütungsmittel bei Anspruchsberechtigten, gynäkologische Beratung auch für Nicht-Versicherte. |
| Schwangerschaft & Schwangerschaftskonflikt | Beratung bei ungewollter Schwangerschaft, neutrale Schwangerschaftskonfliktberatung (inkl. Beratungsschein nach StGB §§ 218/219), Begleitung und soziale Beratung für werdende Eltern, Arztuntersuchungen, Ausstellung Mutterpass ggf. für nicht Versicherte. |
| Sexuell übertragbare Infektionen (STI/HIV), sexuelle Gesundheit | Beratung, Tests & ggf. Behandlung bei STI/HIV, anonym oder namentlich; HIV-Tests; PrEP (für bestimmte Personengruppen) |
| Psychologische Beratung | Unterstützung bei psychischen Belastungen in/um Schwangerschaft, nach Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt, bei Partnerschaftsproblemen oder Fragen zu sexueller Orientierung etc. |
| Sexarbeit | Beratung auch für Menschen in der Sexarbeit; Aufsuchende Arbeit; alle Angebote auch für diese Zielgruppe verfügbar. |
| Sexualpädagogik & Gruppenarbeit | Workshops / Gruppenangebote für Jugendliche (ab ca. Klasse 8), Erwachsene, Bildungseinrichtungen, zu Themen wie Pubertät, Liebe, Identität, Geschlecht, Sexualität, STI etc. |
| Besondere Angebote | Für Frauen ohne Krankenversicherung; Hebammen-Sprechstunde; soziale Beratung und Hilfe bei Hilfen / finanzielle Unterstützung; mehrsprachige Flyer und Beratung in diversen Sprachen. |
FamilienServiceBüro in Friedrichshain-Kreuzberg
Informationen rund um das Familienleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie und möchten Ihnen die familienbezogenen Angebote des Jugendamtes Friedrichshain-Kreuzberg leichter und zentraler zugänglich machen.
Sozialpädagogische Beratung zu allen Themen rund um das Familienleben bieten wir Ihnen täglich im FamilienServiceBüro an.
Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket für BerlinPassInhaber:innen.
Informationen zur Beantragung von Kindergeld und Kinderzuschlag: Wir haben die Familienkasse Berlin-Brandenburg jeden 1. Dienstag im Monat bei uns vor Ort. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Bei Bedarf vermitteln wir Sie gern zu unseren Integrationslotsen. Sie unterstützen und helfen durch Informationen zu den Angeboten und geben Orientierung durch Sprach- und Kulturmittlung. Sie haben Kenntnisse in Arabisch, Vietnamesisch, Farsi/Dari und vielen weiteren Sprachen.
Sie benötigen eine Auftritts- oder Drehgenehmigung für Ihr Kind? Vereinbaren Sie bitte einen Termin im FamilienServiceBüro. Wichtig ist, dass Sie als Personensorgeberechtigte/r zu uns kommen und das ausgefüllte Formular (inkl. Genehmigung der Schule und des Kinderarztes) mitbringen.
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
9:00 – 12:00
Montag, Dienstag, Mittwoch
13:00 – 15:00
Donnerstag
13:00 – 18:00
Aufgang A, Raum 4103
Frankfurter Allee 35/37
- Tel.: (030) 90298-1414
- Fax: (030) 90298-4545
- fsb@ba-fk.berlin.de
Seit 2024 bieten wir wöchentlich mobile Beratung in verschiedenen Familienzentren in Kreuzberg an. Im Familienzentrum Ritterburg ist auch immer die Familienkasse dabei und berät zu Kindergeld und Kinderzuschlag. Die genauen Termine stehen auf unserer Webseite.
