Fachveranstaltung „Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft“

Fachveranstaltung „Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft“

Am 10. November 2025 rücken wir ein zentrales Thema in den Fokus:„Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft" Im frizzforum Berlin diskutieren wir mit Expert*innen, Politik & Praxis über die Herausforderungen und Potenziale alleinerziehender Fachkräfte. Die Teilnahme ist kostenfrei, und wir bieten eine Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren an.Die Räumlichkeiten sind barrierearm, und alle Etagen sind per Fahrstuhl erreichbar. Programmauszug: Ankunft & Registrierung Offizielle Begrüßung Politischer Impuls: „Wir dürfen Alleinerziehende als Fachkräfte nicht vergessen!“ Fachimpulse zu Vereinbarkeit, Arbeitgeberverantwortung etc. Podiumsdiskussion mit Beteiligung über Mentimeter Get-together mit Getränken & Snacks Montag, 10. November…
weiterlesen
Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende in Friedrichshain-Kreuzberg

Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende in Friedrichshain-Kreuzberg

Anlaufstelle für Alleinerziehende in Friedrichshain-Kreuzberg Über uns Wir sind eine Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Eltern in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier unterstützen wir uns gegenseitig bei Themen wie: Gesundheit Beruf Familie und allen weiteren Anliegen, die euch beschäftigen Die Gruppe wird zu Beginn von einer Sozialpädagogin begleitet und umfasst maximal 10 Teilnehmer*innen.Bei schönem Wetter treffen wir uns auch draußen im Garten des Familienzentrums Menschenskinder. Sprache: Deutsch, Türkisch und Zaza. Wir freuen uns auf euch! 💜 Wann & Wo Wann: jeden 2. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr Ort: Familienzentrum MenschenskinderFürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin Anmeldung & Kontakt 📧 info@selbsthilfe-treffpunkt.de 📞 030 291…
weiterlesen
Einladung zum Single Parents Day 2026

Einladung zum Single Parents Day 2026

Liebe Alleinerziehende, wir laden euch herzlich ein zum Single Parents Day 2026! Gemeinsam wollen wir einen schönen Nachmittag verbringen – mit kreativen Mitmachaktionen, Spielen und Raum für Begegnung. Datum und Uhrzeit: Freitag, 20. März 2026, von 15:00 bis 18:00 UhrOrt: Familienzentrum Adalbertstraße, Adalbertstraße 11, 10997 Berlin  Programm & Angebote Kreative Bastel- und Mitmachstationen Spiele für Klein & Groß Leckere Snacks & Getränke Zeit für Begegnung & Austausch Hinweise Die Teilnahme ist kostenfrei Während der Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung angeboten 💜 Für Verpflegung ist gesorgt Änderungen vorbehalten Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag mit euch und euren Kindern!✨
weiterlesen
Frühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder

Frühstück für Alleinerziehende und ihre Kinder

Jahresprogramm 2025 Gemeinsam Zeit verbringen Alleinerziehend sein ist oft mit vielen Aufgaben und Herausforderungen verbunden. Umso wichtiger sind Orte, an denen Austausch, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse möglich werden. Das Frühstück lädt alleinerziehende Eltern und ihre Kinder herzlich ein, in entspannter Atmosphäre zusammen zu essen, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen – und einfach einen schönen Vormittag zu genießen.. 📆 Termine samstags einmal im Monat, 10:00 – 13:00 UhrÄnderungen vorbehalten. Kinder- und Familienzentrum DAS HAUS 25. Januar 2025 22. Februar 2025 22. März 2025 24. Mai 2025 28. Juni 2025 26. Juli 2025 27. September 2025 25. Oktober 2025…
weiterlesen
Gemeinsames Abendbrot für Alleinerziehende mit ihren Kindern

Gemeinsames Abendbrot für Alleinerziehende mit ihren Kindern

Ein Abend für Austausch und Gemeinschaft Alleinerziehend sein bringt viele Herausforderungen mit sich – umso schöner ist es, sich mit anderen Eltern in ähnlicher Situation auszutauschen. Das gemeinsame Abendbrot im Familienzentrum Ritterburg lädt Alleinerziehende und ihre Kinder herzlich dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam eine entspannte Zeit bei einem leckeren Essen zu verbringen. 📆 Termine Das Abendbrot findet einmal im Monat statt – jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr. 16. Juli 2025 17. September 2025 15. Oktober 2025 19. November 2025 17. Dezember 2025 Veranstaltungsdetails Ort:Familienzentrum RitterburgRitterstraße 35, 10969 Berlin Teilnahme: kostenfrei Anmeldung:📧…
weiterlesen
Angebote für Allein und Getrennt Erziehende

Angebote für Allein und Getrennt Erziehende

Liebe Alleinerziehende, die Herausforderungen des Alltags sind oft groß – vor allem, wenn man alles alleine meistern muss. Umso wichtiger ist es, dass es Angebote gibt, die euch unterstützen und entlasten. Wir möchten euch auf eine besondere Ressource hinweisen: die Broschüre zum berlinweiten Fachtag „Flexible Kinderbetreuung“. Alleinerziehend zu sein bedeutet oft, viele Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Unterstützung, Austausch und passende Angebote können den Alltag erleichtern. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gibt es verschiedene Beratungsstellen, Gruppenangebote und Treffpunkte, die speziell auf die Bedürfnisse von allein- und getrennt erziehenden Eltern zugeschnitten sind. Damit ihr schnell einen Überblick bekommt, haben wir die wichtigsten Informationen in…
weiterlesen
Anlaufstelle berät Alleinerziehende

Anlaufstelle berät Alleinerziehende

Unsere Beraterin Frau Şeriban Bektaş hat ihre Arbeit aufgenommen. Alleinerziehende können sich vertraulich und anonym rund zu allen Themen beraten lassen. Sie spricht Deutsch, Türkisch und Zaza. Nach Absprache können Sprachmittler*innen in weiteren Sprachen hinzugezogen werden.
weiterlesen
Veranstaltung: Sexy Arbeitsplatz für Alleinerziehende

Veranstaltung: Sexy Arbeitsplatz für Alleinerziehende

Unter diesem provokativen Titel fanden sich mehr als 20 Mitglieder von Betriebs- und Personalratsgremien sowie Frauen- und Mitarbeitervertretungen aus Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg zusammen, um am Single-Parent-Day, dem Tag der Alleinerziehenden am Dienstag, 21. März 2023 über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des beruflichen Fortkommens für Alleinerziehende zu diskutieren. Die Veranstaltung im Bayouma-Haus der AWO wurde durch fachliche Inputs von Frau Stefanie Ponikau (Mütterinitiative für Alleinerziehende e. V.) und Frau Meret Matthes (ver.di, Bundesverwaltung, Bereich Frauen- und Gleichstellungspolitik) bereichert. Als Dreh- und Angelpunkt für die Alleinerziehenden-freundliche Gestaltung wurden verlässliche, planbare und zugleich flexible Arbeitszeiten benannt. Bei der Ausgestaltung der Arbeitszeit haben Betriebsräte ein echtes Mitbestimmungsrecht. Aber was wird genau benötigt? Um…
weiterlesen